Veranstaltung:
Wissen, was in Butzbach abgeht
Lesen an ungewohnten Orten 

Wann: Donnerstag, 12.6.2025 | 16-17:30 Uhr
Wo: Kläranlage, Schorbachstraße 67, Butzbach
Wer: in Kooperation mit KaiserKinder in der Carola und Gerd Kaiser-Stiftung

Veranstaltungsdetails:

Dieses Mal geht es an einen wirklichen ungewohnten Ort für eine Leseveranstaltung: Die Butzbacher Kläranlage. In einer Stadt kommt eine Menge dreckiges Wasser zusammen. Beim Spülen, beim Wäsche waschen, auf der Toilette – überall wird Wasser benutzt. In einer Kläranlage kommt all dieses Wasser zusammen und wird wieder gereinigt. Wie genau dies funktioniert, das können die Kinder am 2. Lesenachmittag 2025 erfahren.

In Kooperation mit der Kaiser-Stiftung werden wir also die Kläranlage besuchen.

Lese- und Literaturpädagogin Claudia Lang liest den Kindern dazu passende Geschichten vor, die zum Staunen und Schmunzeln einladen.

Lesen an ungewohnten Orten praktiziert Claudia Lang seit vielen Jahren und ist als ausgebildete Lese- und Literaturpädagogin mit vielen unterschiedlichen Leseförderungsprojekten mit Kindern jeden Alters in der Region bekannt.

Lesen ist eine Grundkompetenz, die es früh zu stärken und zu fördern gilt. Können Kinder und Jugendliche nicht gut lesen, werden sie von der gesellschaftlichen Teilhabe abgehängt. Sich informieren zu können und sich in die Belange unserer Demokratie einzubringen, hängen unmittelbar von der Lesekompetenz ab. Nur wer Lesen kann, kann sich seine eigene Meinung bilden.

Im Rahmen des Demokratikums, in Kooperation mit den KaiserKindern, soll daher früh für das Lesen geworben werden. Bereits in Kindergartenalter kann durch das gemeinsame Lesen die Liebe zum Buch geweckt werden, sinnerfassendes Lesen und dadurch die Welt verstehen schließt sich an.

In der Reihe „Lesen an ungewohnten Orten“ werden die Kinder zudem mit der eigenen Stadt vertraut gemacht. Sie erfahren, wie zentrale Bereiche in Butzbach funktionieren (wie z.B. die Feuerwehr) und lernen spannende Orte in Butzbach und direkten Nachbarschaft kennen. Über das Vorlesen und eingebunden in direkte, auf den jeweiligen Themenkreis bezogene, Aktivitäten, können sich die Kinder altersgemäß mit den aufgerufenen Fragen beschäftigen und so ihr Kinderrecht auf Informiertheit wahrnehmen.

Foto: Kaiserstiftung

Teilnahmegebühr: keine

Anmeldung erforderlich: ja, bitte unter https://kaiser-stiftung.info/lesenachmittage/  anmelden.

Veranstalter: Stadt Butzbach (Demokratikum) in Kooperation mit KaiserKinder in der Carola und Gerd Kaiser-Stiftung