Veranstaltung:
Tag der offenen Gesellschaft
beim Sommerfest im Haus Degerfeld

Wann: 14. Juni 2025 | ab 15.00 Uhr
Wo: Haus Degerfeld, Pohlgönser-Straße 15
Wer: Team 360 für das Lernlabor „Kinderrechte & Demokratie“

Veranstaltungsdetails: 

Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Jährlich wird daher der Tag der offenen Gesellschaft gefeiert. Der bundesweite Aktionstag ist der 3. Samstag im Juni, in Butzbach findet der Tag der offenen Gesellschaft bereits am 14. Juni 2025 statt – da er wie im letzten Jahr mit dem Sommerfest des Haus Degerfelds zusammen begangen wird.

An diesem Samstag heißt es überall: Tische und Stühle raus! Ein ganzes Land tischt auf und lädt ein. Die Idee: nur durch Gespräche lernen wir neue Perspektive kennen, entkräften wir Vorurteile und bauen wir gemeinsam eine wehrhafte Demokratie.  Gemeinsam setzen wir ein Zeichen #dafür! Für die Demokratie, für Offenheit, Zusammenhalt, Vielfalt und Freiheit.

Der Tag der Offenen Gesellschaft ist eine Gelegenheit, mit neuen Menschen ins Gespräch zu kommen, andere Perspektiven kennenzulernen und so ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Dazu bietet das Sommerfest des Hauses Degerfeld eine gute Gelegenheit.

In einem bunten Programm wird es Kreativangebote, internationale Musik, Mitmach-Spiele, internationale Spezialitäten sowie Begegnungen & Austausch geben.

Zusätzlich wird seitens des Demokratikums das Lernlabor „Kinderrechte & Demokratie“ aufgebaut. An verschiedenen Stationen wird es die Möglichkeit geben, etwas zu Kinderrechten zu erfahren.

Die Einladung zum Sommerfest finden sie hier.  (Download des Einladungsflyers)

Teilnahmegebühr: keine

Anmeldung erforderlich: nein

Veranstalter: Evangelische Markus-Kirchengemeinde Butzbach, Stadt Butzbach (Demokratikum), u.a.

Fotos: Team 360, Tag der offenen Gesellschaft 2025

Fotos: Team 360, Das Lernlabor „Kinderrechte und Demokratie“ wird am Tag der offenen Gesellschaft aufgebaut.